Skip to content

Klimawandel erwünscht!

Heute möchte ich ein Herzensprojekt vorstellen, welches mich schon lange begeistert. Die Rede ist vom Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbandes Umweltberatung Nord e. V. (R.U.N.), dem ich seit letztem Jahr als „Zimmerwetter-Profi“ auch meine Zeit widme.

https://zimmerwetter.de/

Im Mittelpunkt hierbei steht das Wertvollste was wir haben – unsere Kinder – gemeinsam mit unserem wichtigsten Lebensmittel – der Luft. Das Ziel ist eine gesunde Luft im Klassen- und Kinderzimmer und damit ein (Innen)klimawandel im besten Sinne. Der Weg zum optimalen Zimmerwetter führt uns „back to school“ und zwar in der Regel in die 5. Klasse.

Hier erforschen die Kinder selbst und mit unserer Unterstützung die Lufttemperatur, die Oberflächentemperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Kohlendioxidgehalt der Luft im Klassenraum. Dies erfolgt mit Messgeräten, in Teamarbeit und mit für diesen Zweck entwickelten Experimenten. Die Kinder notieren dabei ihre Ergebnisse. Und wir tragen diese anschließend gemeinsam zusammen und suchen nach Zusammenhängen. Dabei stellen wir den Praxisbezug her und besprechen Themen wie Kondensation, Schimmelpilzbefall, Wärmebrücken sowie die Effektivität von Kipplüftung und Stoßlüftung. Zur weiteren Verdeutlichung der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit diese beiden Lüftungsarten veranstalten wir am Ende noch unseren beliebten Nebelzauber.

Den Ursprung hat das Zimmerwetter in Schülerprojekten, wie hier auf den Bildern der vergangenen Zimmerwetterveranstaltung an der Grundschule „Teupitz am See“ zu sehen. Das Angebot richtet sich jedoch grundsätzlich auch an Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen. Eine entsprechende Zusammenarbeit befindet sich aktuell in der Planung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *